Themen & News

Bürgermeisterwahl 2025 in Meckenheim – Das Interview mit den beiden Kandidaten

Bürgermeisterwahl 2025 in Meckenheim – Das Interview mit den beiden Kandidaten

Wer wird Meckenheims nächster Bürgermeister?Am 14. September 2025 entscheiden die Bürgerinnen und Bürger von Meckenheim, wer in den kommenden Jahren als Bürgermeister die Stadt führen soll. Bereits ab dem 11. August ist eine Stimmabgabe per Briefwahl möglich. Um Sie bei Ihrer Entscheidung zu unterstützen, haben wir beiden Bürgermeisterkandidaten – Stefan Pohl und Sven Schnieber – in einem ausführlichen Interview viele Fragen gestellt. Dabei...

mehr lesen
Kommunalwahl 2025: Finanzstrategien im Vergleich

Kommunalwahl 2025: Finanzstrategien im Vergleich

Finanzen im Wahlkampf: Wer hat einen Plan für Meckenheim? Knapp acht Wochen vor der Kommunalwahl 2025 haben wir die Wahlprogramme aller Parteien und Wählervereinigungen in Meckenheim ausgewertet – mit dem Fokus auf ihre Konzepte zur Bewältigung der angespannten Haushaltslage, der geplanten Grundsteuererhöhungen und der wirtschaftlichen Entwicklung. Hier gibt es den Überblick. 👉 Hier klicken und den vollständigen Vergleich lesen. 💰...

mehr lesen
Offene Kritik – Offene Fragen zu Lücken im Haushalt 25/26

Offene Kritik – Offene Fragen zu Lücken im Haushalt 25/26

Lesedauer: 9 minDer geplatzte Beschulungsvertrag mit Wachtberg ist nur die Spitze des Eisbergs: Auch zu erwartende Tarifsteigerungen im öffentlichen Dienst wurden in Meckenheim offenbar nicht realistisch eingeplant. Gleichzeitig bleiben zahlreiche Fragen aus der Politik unbeantwortet – während der Bürgermeister mit viel Rhetorik, aber wenig Substanz reagiert. 👉 Lesen Sie hier die vollständige Analyse. 12.06.2025 – Offener Brief von SPD und BfM...

mehr lesen
Schulbetriebskosten-Lücke: 440.000 €

Schulbetriebskosten-Lücke: 440.000 €

Lesedauer: 7 minHaushaltsfehlplanung mit Ansage – Wie 440.000 Euro ohne Rechtsgrundlage im Haushalt landeten Die Stadt Meckenheim hat im Haushalt 2025/26 Einnahmen aus einer geplanten Schulvereinbarung mit Wachtberg eingeplant – obwohl kein Vertrag existiert und der Bürgermeister selbst einräumt, dass kein Anspruch auf Zahlung besteht. Ursprünglich wurden 440.000 Euro angesetzt, später auf 170.000 Euro reduziert. Doch auch dieser Betrag ist...

mehr lesen
Meckenheimer Haushalt 2025/2026

Meckenheimer Haushalt 2025/2026

Die Stadt Meckenheim steht finanziell massiv unter Druck. Laut den Entwürfen zum Doppelhaushalt 2025/26 droht allein in diesem Jahr ein Defizit von über 8,9 Millionen Euro. Bis 2029 wird ein Gesamtdefizit von über 30 Millionen Euro erwartet. Gleichzeitig schrumpfen die Rücklagen rasant, und die Bürger sollen über die Grundsteuer B den Großteil der Last tragen: 2022: 571 Prozentpunkte 2023: 850 Prozentpunkte (+48,86 %) 2024: 895 Prozentpunkte...

mehr lesen
Demonstration gegen die Grundsteuererhöhung am 04.09.2024

Demonstration gegen die Grundsteuererhöhung am 04.09.2024

Mussten Sie die letzten beiden Jahre mehr Grundsteuern zahlen oder wurde Ihre Wohnungsmiete wegen der Grundsteuererhöhung angehoben? Dann sollten Sie wissen, dass in Meckenheim die Grundsteuer für das Haushaltsjahr 2025/2026 mit hoher Wahrscheinlichkeit erneut angehoben werden wird. Nachdem viele Meckenheimer Bürgerinnen und Bürger von der Grundsteuererhöhung 2023/2024 überrascht wurden, hatten viele Parteien, sonstige politische Vereinigung...

mehr lesen
Grundsteuerreform

Grundsteuerreform

Lesedauer: 5 min Das Bundesverfassungsgericht hat das derzeitige System der grundsteuerlichen Bewertung im Jahr 2018 für verfassungswidrig erklärt, da es gleichartige Grundstücke unterschiedlich behandele und so gegen das im Grundgesetz verankerte Gebot der Gleichbehandlung verstoße. Bei der Ermittlung der Grundstückswerte wurden Grundstücke im Westen nach ihrem Wert von 1964 und Grundstücke im Osten nach ihrem Wert von 1935 bemessen. Nach dem...

mehr lesen
Wiederbelebung der Kirmes in Meckenheim

Wiederbelebung der Kirmes in Meckenheim

Lesezeit: 3 min Neben unserem Ziel, den Bürgerinnen und Bürgern politische Entscheidungen auf kommunaler Ebene transparent näherzubringen, ist es uns ebenso wichtig, gute Vorschläge aus der Bürgerschaft aufzunehmen und in die entsprechenden Ausschüsse einzubringen. Diese Möglichkeit haben bereits viele Bürgerinnen und Bürger genutzt und uns mit zahlreichen Ideen und Anregungen kontaktiert.Einer dieser Vorschläge sieht die Wiederbelebung der...

mehr lesen
Grundsteuer C

Grundsteuer C

Lesedauer: 3 Minuten Während die Mieten unaufhörlich steigen, bedingt durch den Mangel an Wohnraum, bleiben vereinzelt immer wieder Grundstücke unbebaut.Grundstücke werden teilweise nur gekauft, um eine Wertsteigerung abzuwarten und die Grundstücke anschließend gewinnbringend wieder zu veräußern. Um diese Immobilienspekulation einzudämmen und andererseits Anreize zu setzen, auf baureifen Grundstücken tatsächlich Wohnraum zu schaffen, wird zum...

mehr lesen
Vorstellung der Fraktionen

Vorstellung der Fraktionen

Lesedauer: 0:30 minGesamtlänge aller Videos: 39:02 min Mit der Gründung der Bürgerinitiative Meckenheim haben wir uns zum Ziel gesetzt, den Bürgerinnen und Bürgern politische Entscheidungen auf kommunaler Ebene transparenter zu vermitteln. Dazu gehört aus unserer Sicht auch, die Fraktionsvorsitzenden sowie die Ziele ihrer Fraktionen in Videointerviews vorzustellen.Hierzu hatten wir allen Fraktion vorab die Fragen des sogenannten...

mehr lesen
Meckenheimer Verbund

Meckenheimer Verbund

Lesedauer: 2 min Die Mitgliedschaft der Stadt Meckenheim Mitglied im Meckenheimer Verbund seit 2022 wird teilweise kontrovers diskutiert.Befürworter sehen in der Mitgliedschaft eine Förderung der lokalen Wirtschaft, während Kritiker die Finanzierung von Festen nicht als primäre Aufgabe der Stadt ansehen. Lesen Sie in ausführlichen Teil, wie die die hiesigen Fraktionen diese Mitgliedschaft sehen. Aus den Vereinen „HHG – Handel, Handwerk und...

mehr lesen
Erhöhung der Grundsteuer 2023/2024

Erhöhung der Grundsteuer 2023/2024

Lesedauer: 3 min Am 14. Juni 2023 beschloss der Stadtrat von Meckenheim rückwirkend eine erhebliche Erhöhung des Hebesatzes für die Grundsteuer B von 571 Prozentpunkten auf 850 Prozentpunkte, gültig ab dem 1. Januar 2023. Ende Juli 2023 verteilte die Stadt die aktualisierten Grundbesitzabgabenbescheide an die Bürgerinnen und Bürger. Für das Jahr 2024 folgte eine weitere Erhöhung auf 895 Prozentpunkte. Diese drastischen Anhebungen sind das...

mehr lesen
Meckidea

Meckidea

Lesedauer: 5 min Am 01.09.2023 hatte die Stadt Meckenheim zu dem Ideenwettbewerb „Meckidea“ aufgerufen. Ziel war es, die Wirtschaft zu fördern und Personen, die ein Geschäft in der Altstadt oder am Neuen Markt eröffnen wollen zu unterstützen. Es wurde „frische und kreative Geschäftsideen“ gesucht. Ob dies als Wettbewerb mit einem Gewinn gesehen werden konnte, war mehr als fragwürdig, da eine Geschäftsgründung in der Altstadt oder am Neuen Markt...

mehr lesen
Sauna Meckenheim: Was kostet ein Saunabesuch wirklich – und was heißt das für den Haushalt?

Sauna Meckenheim: Was kostet ein Saunabesuch wirklich – und was heißt das für den Haushalt?

Lesezeit: 4 min Die Stadt hat neue Zahlen zur Schließung der Sauna vorgelegt. Demnach spart Meckenheim nur rund 99.000 Euro jährlich – deutlich weniger als bislang angenommen. Ein Rückblick mit neuen Perspektiven. Hintergrund, Zahlenvergleich, politischer Verlauf und Einordnung – jetzt ausklappen 🔙 Ein Rückblick: Was war passiert? Seit 2022 galten für die städtische Sauna in Meckenheim unveränderte Eintrittspreise: Einzelticket: 9 Euro...

mehr lesen
Unternehmerpark Kottenforst – Ein Zukunftsprojekt im Standby-Modus

Unternehmerpark Kottenforst – Ein Zukunftsprojekt im Standby-Modus

Lesezeit: 5 min Große Vision – schwache Umsetzung 2010 fasste die Stadt Meckenheim einen weitreichenden Beschluss: Mit dem 45 Hektar großen Unternehmerpark Kottenforst wollte man ein zukunftsfähiges, nachhaltiges Gewerbegebiet schaffen. Die verkehrsgünstige Lage direkt an der A565 und die Nähe zur Bonner Forschungslandschaft galten als ideale Voraussetzungen. Damals war man überzeugt: Die Unternehmen würden Schlange stehen. Heute – 14 Jahre...

mehr lesen
Demonstration vom 25.10.2023

Demonstration vom 25.10.2023

Lesezeit: 6 min Aus dem Unmut heraus, den überarbeiteten Grundbesitzabgabebescheid 2023 mit der rückwirkenden Erhöhung des Hebesatzes unangekündigt im Briefkasten gefunden zu haben und der Beantwortung des Widerspruchsschreibens der Kämmerin mit einem Serienbrief, wurde der Wunsch nach einer Demonstration lauter. Am 25.10.2023 fanden sich über 1.100 Demonstranten – „bewaffnet mit über 800 Trillerpfeifen“ – vor dem Rathaus Meckenheim ein, die...

mehr lesen

Bürgerinitiative Meckenheim

error

Sie möchten BI-Meckenheim unterstützen? Teilen Sie unsere Webseite.