Wer wird Meckenheims nächster Bürgermeister?
Am 14. September 2025 entscheiden die Bürgerinnen und Bürger von Meckenheim, wer in den kommenden Jahren als Bürgermeister die Stadt führen soll. Bereits ab dem 11. August ist eine Stimmabgabe per Briefwahl möglich.

Um Sie bei Ihrer Entscheidung zu unterstützen, haben wir beiden Bürgermeisterkandidaten – Stefan Pohl und Sven Schnieber – in einem ausführlichen Interview viele Fragen gestellt. Dabei ging es um Stadtentwicklung, Finanzen, Verkehr, Schulen, Integration, Vereine, Ehrenamt, Umwelt, Bürgerbeteiligung und vieles mehr. Hier erfahren Sie, wie die beiden Kandidaten Meckenheim in den kommenden Jahren gestalten wollen.

Ein Teil der Fragen stammt direkt von Bürgerinnen und Bürgern, die uns im Vorfeld ihre Anliegen zugesandt haben. So konnten wir sicherstellen, dass auch Themen aufgegriffen werden, die den Menschen in Meckenheim besonders wichtig sind.

Besonders spannend: Am Ende des Gesprächs gibt es einen „Fragesprint“ – kurze, prägnante Antworten, die die Persönlichkeiten der Kandidaten authentisch widerspiegeln.

Das komplette Interview finden Sie im Video unten.
Für eine bessere Orientierung ist es in übersichtliche Kapitel unterteilt – per Klick auf die Zeitmarken können Sie direkt zu den Themen springen, die Sie am meisten interessieren.


Kapitelüberschriften und Zeitmarken
0:00:00 1. Begrüßung & Einstieg
0:00:15 2. Vorstellung der Kandidaten
0:04:43 3. Führungserfahrung
0:08:06 4. öffentlicher Nahverkehr und Radwege
0:11:41 5. Lkw-Durchfahrtsverbot durch Ersdorf und Altendorf
0:15:01 6. Tempo 30 / Verkehrssicherheit
0:19:24 7. Digitalisierung & Bürgerservice
0:24:18 8. Kinderbetreuung und Schulen
0:31:39 9. Stadtentwicklung und Wohnen
0:35:14 10. Bürgerbeteiligung & Infrastruktur bei Bauprojekten
0:40:26 11. Integration
0:43:50 12. Ehrenamt und Vereinsförderung
0:51:03 13. Jugend & Freizeit
0:56:07 14. Ortsteile & Identität
1:00:33 15. Ortsvorsteher
1:04:00 16. Klimaschutz und Nachhaltigkeit
1:07:23 17. Windkraft
1:10:15 18. Hochwasserschutz
1:17:30 19. Steingärten / Landesbauordnung
1:21:40 20. Stadtgrün und Erscheinungsbild
1:28:17 21. Unternehmerpark Kottenforst
1:35:57 22. Innenstadt & Leerstände
1:42:15 23. Mitgliedschaft im Meckenheimer Verbund
1:48:23 24. Kommunalfinanzen
1:58:45 25. Sauna und Finanzen
2:03:26 26. Einhaltung des Konnexitätsprinzips
2:05:54 27. Haushaltssicherungskonzept
2:12:19 28. Bürgerbeteiligung & Transparenz (Haushalt)
2:18:23 29. Altes Rathaus
2:22:03 30. Fragesprint
2:34:51 31. Abschlussfrage – Gegenseitige Frage
2:36:22 32. Schluss-Statement
2:37:46 33. Verabschiedung am Ende des Interviews


Ihre Meinung ist gefragt!
Was denken Sie zu den Antworten der Kandidaten? Welche Themen sind Ihnen besonders wichtig? Schreiben Sie Ihre Gedanken und Fragen gerne in die Kommentare – so stärken wir gemeinsam den Dialog in Meckenheim.


Hinweis in eigener Sache:
Solche Interviews sind mit erheblichem Zeit- und Kostenaufwand verbunden. Um zumindest einen Teil der entstehenden Kosten decken zu können, freuen wir uns über Ihre Unterstützung. Jede Spende hilft uns, auch künftig solche Formate anbieten zu können.

error

Sie möchten BI-Meckenheim unterstützen? Teilen Sie unsere Webseite.